Wetteraukreises

← Vorige 1 3
  1. Woiwod beantragte deshalb bei der Kommunalaufsicht des Wetteraukreises ein Disziplinarverfahren gegen den CDU-Bürgermeister. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2004)
  2. Das alles geht aus dem Jahresbericht 1992 des staatlichen Amtes für Lebensmittelüberwachung, Tierschutz und Veterinärwesen des Wetteraukreises hervor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Wie jeden zweiten Mittwoch im Monat ist Kornelia Schäfer, Frauenbeauftragte des Wetteraukreises, von 10 bis 12 Uhr an der Berliner Str. 31, Zimmer 7 zu sprechen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2004)
  4. Ob sich die Finanzsituation des Wetteraukreises verbessern wird, wenn demnächst die rot-grüne Koalition in Hessen regiert, steht laut Pollmar noch nicht fest. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Nein, schüttelt der vormalige Leiter der Personalabteilung des Wetteraukreises und seit September amtierende Bürgermeister von Limeshain energisch den Kopf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  6. Mit dem Abfallwirtschaftskonzept des Wetteraukreises befaßt sich der Umweltausschuß des Kreistages während seiner Sitzung am Montag, 8. Februar, um 17 Uhr im Sitzungszimmer 201 des Kreishauses. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Den Schuldenstand des Wetteraukreises bezifferte der Leiter der Kämmerei im Landratsamtes, Dieter Wagner, am Mittwoch während einer Pressekonferenz in Friedberg auf 339,5 Millionen Mark zum Jahresende 1992. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Die SPD setzte gegen den ursprünglichen Protest der CDU durch, daß die Endabrechnung vom Rechnungsprüfungsamt des Wetteraukreises vorgenommen wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Vorgestellt vom Entsorgungsriesen Edelhoff, von zahlreichen Pressevertretern inspiziert, bewundert von Gila Gertz, der Umweltdezernentin des Wetteraukreises. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Von der Kommunalaufsicht des Wetteraukreises sei vor Vertragsabschluß geprüft worden, ob der Vertrag "notationspflichtig" nach Paragraph 92 und 93 des EG-Vertrages ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3