Wiederaufbereitungsanlage

  1. Der Castor soll Ende März von der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague in das Wendland rollen und dort im niedersächsischen Gorleben eingelagert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.03.2001)
  2. In der Umweltpolitik sah sie zur Zeit des Widerstands gegen die Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf zunächst ihre Hauptaufgabe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2002)
  3. Nach dem Plutonium-Diebstahl aus der stillgelegten Wiederaufbereitungsanlage Karlsruhe (WAK) wird auch in Bayern gegen einen Atom-Schmuggler ermittelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.07.2001)
  4. Er wolle an die Atomkraftgegner appellieren, den Anfang Mai geplanten Transport von hochradioaktivem Müll aus der französischen Wiederaufbereitungsanlage La Hague friedlich zu begleiten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Der Brand in der atomaren Wiederaufbereitungsanlage in Tokaimura gebe keinen Anlaß, den Energiekurs zu ändern, erklärte gestern ein Sprecher der japanischen Regierung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. In Deutschland wurde dazu das Verfahren "Pamela" entwickelt; die "Pilotanlage Mol zur Erzeugung lagerfähiger Abfälle" auf dem Gelände der Wiederaufbereitungsanlage Eurochemic in Mol (Belgien) ist seit 1985 in "heißem" Betrieb. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Noch dieses Jahr sollen sogenannte Glaskokillen aus der Wiederaufbereitungsanlage La Hague in Frankreich nach Gorleben kommen. ( Quelle: Welt 1995)
  8. Gegen 18 Uhr verließ ein unscheinbarer Zug mit sieben Waggons den französischen Bahnhof bei der Wiederaufbereitungsanlage La Hague am Ärmelkanal. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Am 26. März verlässt ein Castor-Zug die französische Wiederaufbereitungsanlage La Hague in Richtung Deutschland. ( Quelle: Tagesschau Online vom 09.11.2003)
  10. Doch bis überhaupt der erste Brennstab in einer Wiederaufbereitungsanlage entsorgt werden kann, sind nach Einschätzung von Wladimir Jakimez noch rund drei Milliarden Mark für den Bau von RT-2 in Krasnojarsk erforderlich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)