Wiedergutmachung

  1. Der Trainer hätte erwartet, dass die Mannschaften, die beim ersten Zusammentreffen mit dem OFC in dieser Spielzeit nicht so viel ernten konnten, stärker auf Wiedergutmachung drängen würden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2001)
  2. Sie können, auch wenn bei der Tat kein Täter dingfest gemacht werden konnte, bei den Landesversorgungsämtern eine Übernahme der Krankenkosten beantragen, eine Wiedergutmachung des materiellen Schadens und der wirtschaftlichen Einbußen als Folge der Tat. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Die nächste Chance zur Wiedergutmachung bietet sich Alba bereits an diesem Sonnabend (19.30 Uhr). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.10.2003)
  4. Eine "Kommission für Wahrheit und Versöhnung" wurde eingesetzt mit drei Unterausschüssen, einem für die Aufklärung der Taten, einem für die Entscheidung über Amnestie und einem für Wiedergutmachung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die Grünen nannten in Bonn eine Wiedergutmachung für die 'vergessenen Opfer' des Nationalsozialismus einen 'Glaubwürdigkeitstest im Gedenkjahr 1995'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Jetzt ist die Wiedergutmachung da - in Form einer eigenen Sendung. ( Quelle: Die Zeit (03/2002))
  7. Der Staat will Wiedergutmachung leisten, das ist klar. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2001)
  8. SSV-Coach Eckhard Düwiger fordert Wiedergutmachung für die desolate Vorstellung am 4. September, als die Partie gegen den Landesligisten beim Spielstand von 1:1 in der Verlängerung wegen Dunkelheit abgebrochen worden war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Der Schweizer Sonderbotschafter Thomas Borer sprach sich dafür aus, die Bemühungen der Schweiz um eine Wiedergutmachung anzuerkennen. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Dazu zählen sozialpolitische Wohltaten wie etwa rentenförderliche Kindererziehungszeiten, aber auch eine Aufstockung der Rente für ehemalige DDR-Oppositionelle ohne entsprechende Beitragszahlung, die eine politische Wiedergutmachung darstellt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)