Wikipedia

  1. Und Wikipedia lässt den Leser im Informationsdschungel Internet nicht allein, denn jeder Text führt zu weiteren Informationen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 26.02.2004)
  2. Auch die Internet-Enzyklopädie Wikipedia sei herangezogen worden. ( Quelle: Die Welt vom 12.10.2005)
  3. Diesen Anspruch hat die Internet-Enzyklopädie Wikipedia eingelöst: In nur vier Jahren hat das kostenlose Online-Nachschlagewerk den Globus erobert. ( Quelle: Handelsblatt vom 05.08.2005)
  4. Gerade ist Wikipedia mit dem Grimme-Online-Award ausgezeichnet worden. ( Quelle: Die Welt vom 05.07.2005)
  5. Jean-Baptiste Soufron, Vorsitzender der französischen Wikimedia, hält die "utilitaristische" Qualitätsdiskussion hingegen für ganz und gar fehlgeleitet: "Wikipedia bildet nicht vorrangig Wissen ab, sondern die Dynamik des Wissens." ( Quelle: Spiegel Online vom 16.08.2005)
  6. Das Wort Wikipedia setzt sich aus "Wiki" und "Encyclopedia" zusammen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2005)
  7. Nur im naturwissenschaftlichen Bereich muss die Wikipedia ihre Spitzenposition teilen: mit dem Brockhaus "multimedial premium", dem einst der gedruckte Brockhaus in 15 Bänden zugrunde lag. ( Quelle: Die Zeit (43/2004))
  8. SPIEGEL ONLINE: Am 15. Januar 2011 wird Wikipedia zehn Jahre alt werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.01.2005)
  9. Der erste Band "Wikipedia - Das Buch" enthält allerdings keine Lexikoninhalte, sondern informiert stattdessen über die Geschichte und Funktionsweise von Wikipedia. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2005)
  10. Der erste Band "Wikipedia - Das Buch" enthält allerdings keine Lexikoninhalte, sondern informiert stattdessen über die Geschichte und Funktionsweise von Wikipedia. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2005)