Wildenstein

  1. Clémentz bestätigt das: Er habe auf Anweisung Raus mit Wildenstein korrespondiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2005)
  2. Und drittens auf den Briefwechsel von Kunstexperte Clémentz mit dem Pariser Institut Wildenstein vom Februar 1991. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.03.2005)
  3. Sprach's und freute sich über einen ausverkauften Stand (400 Quadratmeter, zusammen mit Pace Wildenstein, die zwei Skulpturen von John Chamberlain zu 300 000 Euro plus verkauften). ( Quelle: Die Welt vom 05.11.2005)
  4. John Ezkenazi (aus London, woher sonst...) hat seine eigene Ausstellung bei Pace Wildenstein, ist aber auch auf der Messe präsent. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Dieses letzte späte Porträt in privater Hand war zuvor vergeblich bei Wildenstein für 50 Mio. Dollar angeboten worden. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2003)
  6. Besitzer Daniel Wildenstein lehnte ein 16-Millionen-Dollar-Angebot aus Japan ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)