Wind und Wetter

← Vorige 1 3 4
  1. Frierend stehen Angestellte im dünnen Zwirn vor den Firmentüren, qualmen zitternd gegen Wind und Wetter an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der Platz reicht für zwei Personen, die von Wind und Wetter nur durch eine flache Windschutzscheibe geschützt werden. ( Quelle: BILD 1998)
  3. Bei richtiger Verarbeitung und einfacher Pflege kann das Schilf weit über ein halbes Jahrhundert Wind und Wetter trotzen. ( Quelle: )
  4. Die Kunststoffbärchen auf dem Mittelstreifen des Boulevards Unter den Linden vor dem Brandenburger Tor stehen trotz Wind und Wetter Schulter an Schulter. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Wind und Wetter sollten die Urlauber nicht davon abhalten, nach Peenemünde zu fahren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.10.2001)
  6. Da helfen weder naturbelassene, von Wind und Wetter gegerbte Kelo-Stämme noch Blockbohlen aus Polarfichte. ( Quelle: )
  7. In Wind und Wetter, denn der Bahnhof ist verschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.02.2002)
  8. Auch die auf zirka 290 Meter verkürzte Konstruktion sei lang genug, um die meisten Züge komplett vor Wind und Wetter zu schützen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.02.2002)
  9. Es ist acht Meter lang - sein letztes Element ist sogar außerhalb des Geschäfts vor dem Schaufenster aufgestellt und muß dort Wind und Wetter trotzen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 03.04.2005)
  10. Viele von ihnen fürchten, daß sie wegen der Absatzflaute in der Automobilindustrie an Stelle eines fabrikneuen Autos womöglich einen Wagen bekommen, der bereits viele Monate in Wind und Wetter auf einem Abstellplatz vor sich hin rostete. ( Quelle: Die Zeit (11/1974))
← Vorige 1 3 4