Wirtschaft

  1. HRB 42954 - 6. Februar 1997: BWR Bildungsseminar Wirtschaft und Recht GmbH, Berlin (Löwestr. 3, 10249 Berlin). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Zoellick traf sich mit Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) sowie hochrangigen Vertretern der deutschen Wirtschaft. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2003)
  3. Die Auswirkungen von Zinssenkungen sind erst nach sechs bis neun Monaten in der Wirtschaft spürbar. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2001)
  4. Ungewissheit aber ist nicht nur im Privaten, sondern auch in der Wirtschaft ein gefährlicher Zustand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2001)
  5. Finanzielle Sorgen haben amerikanische Elite-Unis weniger: Amerikanische Hochschulen sind dank der Beiträge ehemaliger Studenten und der Wirtschaft generell gut gestellt. ( Quelle: Abendblatt vom 08.01.2004)
  6. Im Hinblick auf das Motto der Tagung betont Wickenhäuser, wie wichtig der selbständige Mittelstand als Jobmotor der Wirtschaft sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.04.2002)
  7. Experten gehen davon aus, dass sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft trotz der hohen Ölpreise leicht aufgehellt hat. ( Quelle: RTL vom 28.06.2005)
  8. Die Finanzierung müsse durch Wirtschaft, Kommunen, Werbeeinnahmen, Sponsoren und Eintrittsgelder erfolgen. ( Quelle: Abendblatt vom 25.06.2004)
  9. Da die Wirtschaft nicht mehr so boomt wie früher, könnten ihre Plätze von Einheimischen besetzt werden, die heute nur die Bürojobs erledigen. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Die deutsche Wirtschaft wird im nächsten Jahr deutlich stärker wachsen, als bislang erwartet. ( Quelle: Die Welt vom 09.12.2005)