Wirtschaftsförderung

  1. Bisher habe das Land eine Vielzahl von Institutionen aufgebaut, um sogenannte Strukturaufgaben - Wirtschaftsförderung, Wohnungsbauförderung, Immobilien-Management - wahrzunehmen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Schon im Zusammenhang mit den Vorgängen bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung war die Beziehung zwischen den beiden Männern ein Hauptangriffspunkt für die Opposition. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.06.2003)
  3. Als Chef der Lübecker Wirtschaftsförderung soll Mantik Immobiliengeschäfte ohne Zustimmung seines Aufsichtsrats getätigt haben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Womöglich bekommen Berlin und Brandenburg ja schon bald eine gemeinsame Wirtschaftsförderung, die endlich die gesamte Region aus einem Guss und weltweit vermarktet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.05.2004)
  5. Der IHK-Präsident wies in diesem Zusammenhang die Kritik zurück, der Beitrag der IHK von lediglich 20000 Mark zur Gründung einer regionalen Gesellschaft für Wirtschaftsförderung sei zu gering ausgefallen - ein stärkeres Signal wäre besser gewesen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Demnach besteht in den neuen Bundesländern ab 2005 eine Infrastrukturlücke in Höhe von 300 Milliarden Mark. Für die Wirtschaftsförderung werden etwa 100 Milliarden veranschlagt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.05.2001)
  7. Die Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (HWF), deren Öffentlichkeitsarbeiter Andreas Köpke ist, zählt zu einer der drei Säulen, die das "Hamburg newmedia@work" tragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Doch nicht nur harte Standortfaktoren wie Immobilienpreise und Verkehrs-Infrastruktur seien von Bedeutung, um international tätige Unternehmen anzuziehen, so Heinz Kierchhoff von der Wirtschaftsförderung Berlin International. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.11.2004)
  9. Zu klären war noch die künftige regionale Wirtschaftsförderung, wobei zuletzt von einer Ermächtigung für die Zeit nach 1998 von 2,1 Milliarden Mark die Rede war. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Eine gemeinsame Wirtschaftsförderung könnte beide Länder voranbringen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.05.2004)