Wirtschaftsfaktor

  1. Denn das Angebot sei kein Kosten-, sondern ein Wirtschaftsfaktor, der Geld einbringt, klärt Margarethe Goldmann den scheinbaren Widerspruch auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Dies zeige, so Ministerialrat Wolfgang Bauer vom Stuttgarter Ministerium für Umwelt und Verkehr beim Messeauftakt gestern morgen, daß "der Umweltschutz ein ernstzunehmender Wirtschaftsfaktor ist, der zukunftssichere Arbeitsplätze schafft". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Die Arbeitsniederlegung, gesponsert von einer Brauerei, wird zur Bedrohung für den "Wirtschaftsfaktor St. Pauli" und weitet sich sogar zu einer politischen Krise aus weshalb die Senatoren der Stadt im Kleinbus auf dem Kiez anrollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Auf diese Weise profitieren wir möglicherweise sogar von diesem bislang so schlechten Sommer, denn Touristen sind für Hamburg ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.08.2004)
  5. Wolfgang Rönnebeck, Vorsitzender der Bürgerinitiative, sieht den "einzigen und wichtigsten Wirtschaftsfaktor, den Fremdenverkehr," in Gefahr. 324 Gewerbe in Lychen hingen mit dem Tourismus zusammen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Als Beratungsgremium zur Erarbeitung einer Studie Kultur als Wirtschaftsfaktor in Berlin hat sich auf Kultursenatorinnen -Initiative ein Beirat konstituiert. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Zwar fehlt für den Hansaplast-Marathon als Wirtschaftsfaktor noch eine genaue Analyse, weil die niemand bezahlen möchte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. "Wir zeigen den alten und neuen Eigentümern mit dieser Organisationsform auch einen Weg auf, wie aus einem möglicherweise unverhofften und lästigen Anhängsel ein ordentlicher Wirtschaftsfaktor wird", so Raimund Engel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Und keiner kann bestreiten, dass eine gute Infrastruktur immer auch ein knallharter Wirtschaftsfaktor ist. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 21.10.2004)
  10. Der zweitwichtigste Wirtschaftsfaktor nach Überweisungen von Gastarbeitern ist der Tourismus mit durchschnittlich rund fünf Milliarden Mark Deviseneinnahmen jährlich. ( Quelle: )