Wirtschaftsgipfel

← Vorige 1 3
  1. Die Regierung von Präsident George W. Bush will auf dem Wirtschaftsgipfel betonen, wie ernst sie die gegenwärtige Vertrauenskrise nimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2002)
  2. Ein Dutzend Spitzenmanager hatte sich mit ihr am Rande des Aachener Reitturniers zu einem Wirtschaftsgipfel getroffen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 17.11.2005)
  3. Ein erfolgreicher Abschluß in Rio sei auch wichtig für den Wirtschaftsgipfel im Juli in München, sagte der Regierungssprecher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat den Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Alfred Tacke, zum neuen Beauftragten für den Wirtschaftsgipfel der acht führenden Industrienationen (G-8) ernannt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der Wirtschaftsgipfel war von Tausenden Demonstranten der sogenannten "Jubilee 2000"-Kampagne in der gesamten Stadt begleitet, die vor allem für einen Schuldenerlaß für die Dritte Welt eintraten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Es mag bedauerlich sein, dass Wirtschaftsgipfel nicht besser genutzt werden, um Probleme in diesem Bereich zu lösen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.10.2002)
  7. Tatsächlich verströmen Daniel Brühl, Julia Jentsch und Stipe Ercek eine darstellerische Energie und Spielfreude, als wollten sie mit ihrem Regisseur gleich die Barrikaden um den nächsten Wirtschaftsgipfel errichten. ( Quelle: Die Zeit (49/2004))
  8. Ein Mitte November im Emirat Katar geplanter arabisch-israelischer Wirtschaftsgipfel könnte zum Lackmustest werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Während Arnie Schwarzenegger als Gouvernator nur noch seriös in Anzug zu sehen ist, wirkt George Bush im Chinajäckchen beim Wirtschaftsgipfel in Bangkok eher halbseidene: die Welt der Suzie Wong, bald im Weißen Haus? ( Quelle: Die Welt Online vom 25.10.2003)
  10. Die Staatschefs wiesen die Kritik zurück, der asiatisch-pazifische Wirtschaftsgipfel lasse sich von geopolitischen Überlegungen leiten und verliere seine eigentliche Mission aus den Augen, sich um wirtschaftlichen Fortschritt zu bemühen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.10.2002)
← Vorige 1 3