Wirtschaftsliberalisierung

  1. Die hindu-nationalistische BJP setzt vor allem auf die aufstrebenden, städtischen Mittelschichten, die sich als Gewinner der Wirtschaftsliberalisierung fühlen und Indien auf dem Weg nach oben sehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.01.2004)
  2. Die Kongreß-Regierung in Delhi, die nach vierzig Jahren Nehru-Sozialismus per Wirtschaftsliberalisierung und Marktöffnung die Massenarmut zu überwinden hofft, gilt in den Reihen ihrer traditionellen Wähler als Verräterin. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)