Wirtschaftsstruktur

  1. Seite erinnerte an die Ausgangslage nach der Wiedervereinigung: "Wir brauchten diese Subventionen unbedingt in den ersten fünf Jahren der Privatisierungsphase, um eine neue Wirtschaftsstruktur überhaupt erst aufzubauen zu können." ( Quelle: Welt 1995)
  2. Das städtische Presseamt deutet dies mit einer noch laufenden Schwerpunktverschiebung von einer industriell geprägten Wirtschaftsstruktur zur Dienstleistungsgesellschaft in den genannten Zentren, die schon lange hinter sich gelassen habe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.12.2003)
  3. Die Mittel aus der "Gemeinschaftsaufgabe zur Förderung der regioalen Wirtschaftsstruktur" sollten auf dem derzeitigen Niveau festgeschrieben werden. 1997 will der Bund auf diesem Weg rund 2,8 Milliarden Mark (1996: 3,2 Milliarden Mark) transferieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die positive Bilanz des Regierungschefs: Drittbestes Wirtschaftswachstum im Kreis der Länder, drittniedrigste Netto-Neuverschuldung im Pro-Kopf-Vergleich der Einwohnerzahlen, vielfältige Wirtschaftsstruktur. ( Quelle: Die Welt vom 22.03.2005)
  5. Zu den Schwerpunkten der neuen Wirtschaftsstruktur im Lande zählen neben Energietechnik oder Biotechnologie bekanntlich nicht zuletzt die Verkehrstechnik. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Behrendt zufolge würde sie dazu beitragen, die Wirtschaftsstruktur zu diversifizieren und neue Arbeitsplätze schaffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Wirtschaftsstruktur Schleswig-Holsteins sei überdurchschnittlich von diesen Unternehmensformen geprägt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Es entspricht der Intention des Treuhandgesetzes, die Wirtschaftsstruktur im Beitrittsgebiet zu verbessern, indem sanierungsfähige Unternehmen privatisiert und sanierungsunfähige stillgelegt werden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Das Land Sachsen-Anhalt hat als einziges der neuen Bundesländer die ihm 1998 zur Verfügung stehenden Bundesmittel aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur (GA-Ost) nicht vollständig in Anspruch genommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Das Gesetz ist sehr rückwärtsgewandt auf unsere bisherige Wirtschaftsstruktur zugeschnitten. ( Quelle: DIE WELT 2001)