Wissenschaftseinrichtungen

  1. Die Eintrittskarte kostet 11 Euro (ermäßigt 7 Euro) und gilt für den Besuch aller teilnehmenden Wissenschaftseinrichtungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2005)
  2. Im Jahr 1996 nutzten 21 Unternehmen und 11 Wissenschaftseinrichtungen aus Brandenburg die Möglichkeit zur Teilnahme an den Gemeinschaftsständen des Landes unter der Koordination der T.IN.A. ( Quelle: bmb+f Faktenbericht 1998)
  3. Denken Sie über eine veränderte Zusammenarbeit mit den vielfältigen Berliner Wissenschaftseinrichtungen nach? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)