Wissenschaftszentrum Berlin

← Vorige 1
  1. DIETER RUCHT (57) arbeitet seit 1988 als Soziologe am Wissenschaftszentrum Berlin. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.11.2003)
  2. Ausschlaggebend dafür war, dass Rosenbrock im Mai einen Arbeitsprozess gegen seinen Arbeitgeber, das Wissenschaftszentrum Berlin (WZB), gewonnen hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Am ersten Tag sprechen unter anderem Professor Dr. Hans Bertram von der Humboldt-Universität und Professor Dr. Udo Ernst Simonis vom Wissenschaftszentrum Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Gemeint sind die Württembergische Staatsgalerie Stuttgart und das Wissenschaftszentrum Berlin. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Mit diesem Auftrag sollte ursprünglich das Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) betraut werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.09.2003)
  6. Das Statistische Bundesamt arbeitet mit der Bundeszentrale für politische Bildung, dem Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) und dem Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA) Mannheim zusammen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.09.2002)
  7. Privatdozent Dr. Rolf Rosenbrock, Leiter der Forschungsgruppe Gesundheitsrisiken und Präventionspolitik am Wissenschaftszentrum Berlin, beklagt gegenüber bild der wissenschaft die verkürzte Sichtweise des Begriffs ,,Verhalten". ( Quelle: )
  8. Bernhard Weßels, Wahlforscher am Wissenschaftszentrum Berlin: "Viele Pazifisten haben jetzt die PDS gewählt." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Referat "Die Zukunft der Arbeitsgesellschaft" von Heide Simonis, Ministerpräsidentin des Landes Schleswig-Holstein, in der Reihe "WZB-Open"; am Freitag, 12. September, 16.30 Uhr, im Wissenschaftszentrum Berlin, Reichpietschufer 50, 10785 Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Das geht aus einer international vergleichenden Studie hervor, die das Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) am Mittwoch in Berlin veröffentlicht hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1