Wo

  1. Wo alle lügen, gibt es keine Lüge mehr", sagt er dazu. ( Quelle: )
  2. Wo ein Thoma jammert, denkt etwa der Weltcupführende Andreas Goldberger nicht an das Wetter, sondern schlicht: "Mir taugt es derzeit einfach gut." ( Quelle: TAZ 1995)
  3. Wo geschah das Desaster? ( Quelle: BILD 1998)
  4. Wo sein Name auftaucht, ist das Publikum zur Stelle. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Wo früher die Ozeanschiffe ihre Ladung löschten, kreisen heute ein paar Möven über dem verlassenen Labyrinth der Anlegeplätze im alten Hamburger Hafenbecken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2002)
  6. Wo er Waffen und die sichergestellten 1200 Schuss Munition her hatte, blieb aber am Wochenende unklar. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  7. Wo der westliche Fernreisende die Unwirtlichkeit Zentralasiens erwartet, wird er nach kurzen Flügen oder relativ bequemen Busreisen auf asphaltierten Straßen am Abend von geschultem Hotelpersonal erwartet und beklatscht. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Wo sind die Suffragetten, wo die Gräfin Markievicz, die bewaffnet gekämpft hat? ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Wo - wie in Westeuropa - auf sechs bis sieben Einwohner nur noch ein Kind kommt (Deutschland hat bei 83 Millionen ca. 13 Millionen), werden die über 50-Jährigen zur Bevölkerungsmehrheit, so dass man von einem Bevölkerungspilz bzw. von Schrumpfung spricht. ( Quelle: Die Zeit (09/2002))
  10. Wo immer Zlatko in der vergangenen Woche auftauchte, wurde er von jubelnden Anhängern mit "Shakes-Bier"-Transparenten empfangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)