Wochenschauen

← Vorige 1
  1. Wochenschauen und Propagandafilm im 2. Weltkrieg", veranstaltet vom Haus des Dokumentarfilms, forschte der Frage nach, was passiert, wenn dokumentarische Bilder der Propaganda anheim fallen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Scholl-Latour meint, die stalinistischen Kinowerke seien ebenso aussagekräftig wie die stalinistischen Wochenschauen, die seien ja auch manipuliert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Riefenstahl verzichtet gänzlich auf die Ästhetik der kommentierten Wochenschauen und läßt statt dessen die Kamera horizontal und vertikal wandern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die Komik der aus Wochenschauen und alten Kinofilmen zusammengeschnitteten Bilder ergibt sich zwangsläufig aus der zeitlichen Distanz und vor allem dem Sendungsbewußtsein, das durch die bewegten Bilder mühevoll Koitierender frömmelt. ( Quelle: TAZ 1988)
  5. Er sah sich als Kommunist, 'stand' auf Stalin und quittierte deutsche Niederlagen mit einem leisen 'Hurrä!'. Das war der Angriffsschrei stürmender Sowjetsoldaten, wie man ihn aus Wochenschauen kannte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Deutsche und sowjetische Wochenschauen laufen unkommentiert und ohne Ton, man kann eine Rede Himmlers vor SS-Angehörigen in Posen hören oder Schlachtpläne im Original bewundern. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Schwierin belegt mit Ausschnitten aus Wochenschauen, Propaganda- und Spielfilmen, wie ein Volk mittels Ästhetisierung des Opfertodes auf den Krieg vorbereitet wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.04.2005)
  8. Von den Kundgebungen, die stattfinden, während die Ausstellung aufgesperrt wird, dringt nichts herein, die wenigen Geräusche, die zu hören sind, kommen aus den Kopfhörern für die Videodokumente - oft sind es alte Wochenschauen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2002)
  9. Zuvor wurden die Bilder mit einem herrisch-männlichem Stakkato unterlegt, wie man es aus alten Wochenschauen kennt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Weiß früher Wochenschauen die damals noch nicht zu langen Schatten abgemagerten jungen Damen auftreten, die die junge "Alta Moda italiana" vorführten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1