Wohle

  1. Dass die Wahl zum Wohle einer international konkurrenzfähigen deutschen Bewerbung getroffen wird, droht unwichtig zu werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.04.2003)
  2. Dem Geschäftspartner, dessen Absatz er mit Autohäusern ankurbelt, half er per Anzeigenkampagne zum Wohle der kippenden A-Klasse aus der Patsche: "Ich habe aus meinen Rückschlägen oft mehr gelernt als aus meinen Erfolgen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Man könnte noch vor einer rechtlichen eine politische Lösung zum Wohle der Wissenschaft und der Beförderung der Humanität bevorzugen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Das sind sicherlich keine guten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zum Wohle der Bürger." ( Quelle: Tagesschau vom 18.10.2005)
  5. Daß Väter oftmals Schwierigkeiten haben, ihre Kinder zu sehen, weiß auch Susanne Kirchner- Gabrisch vom Düsseldorfer Verein "DIALOG zum Wohle des Kindes". ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Wenn es so etwas wie einen hippokratischen Eid für Historiker gäbe, so würden sie sich darin wohl verpflichten, ihr ganzes Streben zum Wohle der Wahrheit einzusetzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.01.2002)
  7. Eine Kooperation zum Wohle der Familien und vor allem auch der Kinder ist der Ministerin wichtig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Denn geht die Konzentration der Veranstalter verschärft weiter, könnte am Ende ein Oligopol die Preise diktieren - zum Wohle einer mächtigen Allianz, aber zum Nachteil der Urlauber. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Zum Wohle einer kleinen Gruppe, die vordergründig mit ihrer Liebe zu Scholle und Obstanbau argumentiert, in Wirklichkeit jedoch wirtschaftliche Interessen hat. ( Quelle: Abendblatt vom 18.08.2004)
  10. Nachrichten: Gräben zwischen Gerets und Galatasaray Zum Wohle seiner Spieler hat Trainer Erik Gerets den türkischen Erstligisten Galatasaray Istanbul mächtig unter Druck gesetzt. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.12.2005)