Wohnen

1 2 6 8 10 56 57
  1. Vor allem jungen Familien ist das Wohnen hier zu teuer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. In dem "Haus am Erlenbach" soll betreutes Wohnen ermöglich werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Aber die Grüne Woche tröste ihn über sein graues Wohnen hinweg, brummte er. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.01.2002)
  4. Ein Beispiel: Der Hamburger Jahreszeitenverlag hat allen Abo-Freunden der Objekte Architektur und Wohnen, Der Feinschmecker oder Merian einen chinesischen Porzellanteller versprochen - nicht irgendeinen, sondern einen aus dem versunkenen Schatz der Diana. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. "Der Strommarkt ist bei unseren Beratern zur Zeit überhaupt kein Thema", sagt der Abteilungsleiter für Bauen, Umwelt, Wohnen und Energie bei der Verbraucherzentrale. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.01.2005)
  6. NRW-Bauminister Oliver Wittke (CDU) will Wohnen in Städten attraktiver machen werden. ( Quelle: Die Welt vom 27.09.2005)
  7. Die GHS hält die etwa 1,5 Mio. qm Bruttogeschossfläche, die in Jahresraten von 25 000 qm Wohnen und 35 000 qm für Büros fertig gestellt werden sollen, für marktverträglich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die industriell vorgefertigte Struktur ermöglichte ein prozesshaftes Wohnen mit wachsenden und schrumpfenden Raumvolumina - bis heute. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2001)
  9. So soll nach den Plänen von US-Stararchitekt Fisher die kleine Stadt am Viktoriapark aussehen: ein Ensemble für Wohnen, Arbeiten und Kultur. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Dagegen wird das Wohnen in Ostdeutschland immer noch billiger. ( Quelle: Die Welt 2001)
1 2 6 8 10 56 57