Wohnungsbau

  1. Etwa um 1880 begann ein immenser Wohnungsbau. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Jakowlew war in den letzten drei Jahren für die Infrastruktur der Stadt verantwortlich - also für die Kanalisation, den öffentlichen Verkehr, den Wohnungsbau und die Straßen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Im Wohnungsbau könne 1995 zwar erstmals wieder die Quote von 500 000 Fertigstellungen erreicht werden, doch trage dazu der große Bauüberhang aus dem Vorjahr bei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Kinderzahl pro Frau ging ebenso in die Wertung ein, wie die Kaufkraft, die Erwerbstätigkeit, der Wohnungsbau oder die Bildungschancen für Ausländer. ( Quelle: Die Zeit (18/2004))
  5. Im Wohnungsbau sei die Auftragslage regional sehr unterschiedlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Dazu erklärt Kansy, er halte nichts davon, Abstriche beim Wohngeld durch gekürzte Mittel für den öffentlich geförderten Wohnungsbau zu verhindern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Deutlich gestiegene Zinsen bremsten Ausrüstungsinvestitionen und den Wohnungsbau. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Auch beim Wohnungsbau legten die Finanzierungen um 2,7 Prozent oder 48 Millionen Euro zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.08.2002)
  9. Dals hoffentlich hilfeiche Heftchen mit dem Titel "Wohnungsbau in Hamburg" ist bei allen Bezirks- und Ortsämtern sowie bei der Baubehörde, Amt für Wohnungswesen kostenlos erhältlich. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Durch die jetzt beschlossene einkommensorientierte Miete soll der Soziale Wohnungsbau wieder angekurbelt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)