Wohnungsgenossenschaft

  1. Einen möglichen Präzedenzfall betreut derzeit die Rechtsanwältin Claudia Mummenhoff im Auftrag der Felix Wohnungsgenossenschaft, die in Marzahn knapp 700 Wohnungen besitzt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.01.2003)
  2. Jetzt hat die Erste Marzahner Wohnungsgenossenschaft mit Bundesmitteln aus dem ,Aufschwung Ost' dafür gesorgt, daß wir eine Superwohnung haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Neu dagegen ist die Idee eines genossenschaftseigenen Fernseh-Infokanals: In der Wohnungsgenossenschaft Weissensee erhalten Mieter so interne Infos, aber auch Ausgeh- und Kieztipps. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.09.2003)
  4. Im Herbst hat die Oberurseler Wohnungsgenossenschaft ihren neuen Verwaltungssitz an der Hohemarkstraße bezogen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2004)
  5. Das ist eine neue Berechnung, die eine Genossenschaft in Hamburg und seit kurzem zum Teil auch die Charlottenburger Baugenossenschaft sowie die Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft von 1892 durchführt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Marcin Kurylowicz vom Immobilienbüro "Rent" in Misdroj rät Ausländern deshalb, sich eine Eigentumswohnung ohne Anteil am Grund und Boden in einer Wohnungsgenossenschaft zu kaufen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. So gibt es beispielsweise in der Wohnungsgenossenschaft Friedenshort neun Wohngemeinschaften für Jugendliche, die gemeinsam mit dem Wuhlgarten-Hilfsverein e.V. betreut werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Wer jetzt geglaubt hatte, die Planungsbehörde würde nach der Gerichtsentscheidung nun der Wohnungsgenossenschaft die Genehmigung erteilen, muß sich eines besseren belehren lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Schon vor zweieinhalb Wochen trug sie sich in eine Liste ein, die Hausmeister der Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg (WGLi) herumreichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die Frist für die Abgabe von Bereitschaftserklärungen zum Eintritt in die geplante Wohnungsgenossenschaft "Grüne Mitte" kann bis zum 15. November verlängert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)