Wohnungswesen

  1. Nur 36 Bewohner von großen Sozialwohnungen, deren Angehörige verstorben oder deren Kinder ausgezogen sind, haben im vergangenen Jahr beim Amt für Wohnungswesen entsprechende Anträge gestellt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Bürgersprechstunde: Der Stadtrat für Bau- und Wohnungswesen, Horst Porath (SPD), führt heute in der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr im Stephankiez, Stephanstraße 55, eine Sprechstunde durch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Die betroffenen Mitarbeiter des Amtes für Wohnungswesen unterstützten die Forderung nach mehr Personal in diesem wichtigen Bereich verständlicherweise ausdrücklich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. Deutschland wird auch bei der kommenden Architektur-Biennale 2004 mit einem eigenen Beitrag vertreten sein, wie das für die Finanzierung zuständige Minsiterium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen bekannt gab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.07.2003)
  5. Demnach übernehmen die Grünen das neu geschaffene Ressort für Soziales, Wohnungswesen und Beschäftigungsförderung. ( Quelle: Netzeitung vom 31.01.2003)
  6. In der Reihe "Politiker im Baltenring" spricht um 10 Uhr im "Nachbarschaftsheim" in Hellersdorf, Am Baltenring 74, der Stadtrat für Bau- und Wohnungswesen, Klaus Doremühl (SPD), über die Entwicklung "Rund um den Cecilienplatz". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Dagegen könne in Kindergärten und Horten, Schulen und im Wohnungswesen nicht von einem Überangebot an Personal die Rede sein, betonte Dieter Vesper. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Unter ihnen sind der ehemalige Verteidigungsminister Hasem Schaalan, der sich inzwischen nach Jordanien abgesetzt hat, sowie die Minister für Arbeit, Verkehr, Elektrizität und Wohnungswesen. ( Quelle: Tagesschau vom 12.10.2005)
  9. Diese Kritik äußerte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW), Günter Haber, auf der Sachverständigen-Anhörung des Bundestagsausschusses für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.03.2004)
  10. Hier liegt laut Wolf Schulgen, Abteilungsleiter für Wohnungswesen beim Bausenator, der Schwerpunkt der weiteren Abrissmaßnahmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.12.2003)