Wohnverhältnissen

  1. Nachdem seine Frau den elenden Wohnverhältnissen und Sebastians unberechenbaren Ausbrüchen und Quälereien entflohen ist, gleichen seine Versuche, zu Geld zu kommen und seinen Hunger nach Leben zu stillen, einem einzigen Amoklauf. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. Gerne erwähnt Sarkozy auch, dass die Polygamie afrikanischer Einwanderer mit zu den Unruhen geführt habe, weil die Größe der Familien zu untragbaren Wohnverhältnissen führe. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.11.2005)
  3. Nicht wenige der in Einkommen, Ausbildung, Wohnverhältnissen, kultureller Perspektive Depravierten unter ihren WählerInnen gehen in ihrer politischen Entfremdung den Weg des Sozialprotests, wie er vom Rechtspopulismus mitintegriert wird. ( Quelle: TAZ 1992)
  4. Auseinandersetzungen in drei nordenglischen Städten / Labour-Partei: Folge von Verarmung und schlech ten Wohnverhältnissen LONDON, 23. Juli (AFP). ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Seine Forschungen zu städtischen Wohnverhältnissen machten ihn, der gerade erst über Herder promoviert hatte, zum Berater von Stadtplanern und Architekten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. In Frankfurt leben mehr als 2500 Menschen in unsicheren Wohnverhältnissen - ohne Heim, Herd und warmes Essen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.12.2003)
  7. Die 60-Jährige leidet, wie Russlands Beamte das offiziell nennen, unter "schwierigen Wohnverhältnissen". ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Maßberg warnt vor einer Gefährdung bildungspolitischer Initiativen, wenn gute Lehre in den Augen der Gaststudenten von unakzeptablen Wohnverhältnissen überdeckt werde. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Jenseits dieser historischen Entwicklung widmet man sich Themen wie "Jüdische Schulen", "Juden im Hamburger Wirtschaftsleben"oder den Wohnverhältnissen und Wohngebieten. ( Quelle: TAZ 1997)