Wolfram Friedersdorff

← Vorige 1 3
  1. Bezirksbürgermeister Wolfram Friedersdorff wurde mit 48 Ja-Stimmen gewählt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.11.2001)
  2. Lichtenbergs Bürgermeister Wolfram Friedersdorff (PDS) fand am Gemüsebrot mit Knoblauch Gefallen: "Das kann man wunderbar zu Grillfleisch essen." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. In einem Nachruf würdigte Bezirksbürgermeister Wolfram Friedersdorff den früheren Lehrer, der sich vor allem nach seiner Pensionierung 1989 "klug und beherzt für die Klärung kommunaler Probleme" eingesetzt habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Überraschungen des Tages: In Lichtenberg wurde mit Wolfram Friedersdorff zum ersten Mal in Berlin ein PDS-Mann Rathaus-Chef, in Tiergarten mit Jörn Jensen erstmals ein Grüner Bürgermeister in einem West-Bezirk. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Für Bürgermeister Wolfram Friedersdorff (PDS) ist die "Erhaltung der Lesekultur" wichtig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. "Wir können einen wahrheitsgemäßen Haushaltsplan nur aufstellen, wenn alle sozialen Einrichtungen geschlossen werden", sagt Lichtenbergs Bürgermeister Wolfram Friedersdorff. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Außerdem habe Bürgermeister Wolfram Friedersdorff (PDS) über Ersatzwohnungen für die Besetzer verhandelt, die sich bereiterklärt hatten auszuziehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Lichtenbergs Bürgermeister Wolfram Friedersdorff (PDS) wirft Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) vor, sachlich falsch und arrogant zu handeln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Seit mehr als drei Jahren, so Bezirksbürgermeister Wolfram Friedersdorff (PDS), werde im Bezirk darüber nachgedacht, wie der Ausbau der Straße und der Schutz des nahegelegenen Biotops gewährleistet werden könnten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. LICHTENBERG: Ausgewogen und akzeptabel nennt Bürgermeister Wolfram Friedersdorff (PDS) den Haushalt, den er nach mehrwöchiger Beratung den Bezirksverordneten präsentiert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.04.2002)
← Vorige 1 3