Worms

  1. Die klassische Variante, das waren die Pogrome von Worms und Kischinew, Ausgrenzung und Vertreibung, die Spanien und England "judenrein" gemacht hatten, schließlich der Holocaust des 20. Jahrhunderts. ( Quelle: Die Zeit (47/2003))
  2. Der Bessunger Wald, durch den sich die Karawane der Grenzgänger zog, war Teil des Reichsforsts, den Kaiser Heinrich II. im Jahr 1002 dem Bischof von Worms schenkte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2002)
  3. Es handele sich um zwei Fuhrunternehmer aus der Nähe von Worms beziehungsweise Heidelberg, die die illegalen Transporte mit ihren eigenen Fahrzeugen durchführen ließen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die Turbulenzen um die Festspiele zeigen, dass Worms jederzeit für Überraschungen gut und der Mythenstoff um das sich selbst zerfleischende Burgundergeschlecht frappierend aktuell ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.09.2003)
  5. Gas-Unfall im Weinkeller - Nach einem Gas-Unglück in einem Weingut in Gau-Bickelheim bei Worms sind der Seniorchef (81) und sein Sohn (48) in einer dramatischen Hilfsaktion vom Enkel (22) gerettet worden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.09.2004)
  6. Erst vor einer Woche hatte die AGF mitgeteilt, daß sie die Versicherungstochter von Worms, Athena, übernehmen will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Fest stehe allerdings, daß der Verfassungsschutz des Landes schon um 13.25 Uhr das Landeskriminalamt davon in Kenntnis gesetzt habe, daß sich die braune Szene vor dem Dom in Worms versammle. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Dieses Votum freilich trug nicht der neue Vorsitzende vor; das überließ er seinem einstigen Gegner Bernhard Worms. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))
  9. Jean-Heinrich Hahn, Urgroßvater der heutigen Inhaber Till und Thomas Hahn, stammte aus der Gegend von Worms, blieb als Handwerker auf Wanderschaft aber der Liebe wegen in Frankfurt hängen und gründete 1836 den Glasbau-Betrieb. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.09.2004)
  10. Denn der Parteifreund von Innenminister Walter Zuber trägt nach ihrer Überzeugung die politische Verantwortung dafür, daß der zentrale Aufmarsch der Neonazis in Worms am 17. August anläßlich des "Rudolf-Heß-Gedenktages" nicht verhindert worden ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)