XII

  1. Kämpferisch wie eh und je bringt er das Seligsprechungsverfahren für Pius XII. voran. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 08.04.2005)
  2. Der Jahresbeginn wurde 1691 von Papst Innozenz XII. verbindlich auf den 1. Januar festgelegt. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Zuvor war am 20. Februar 1939, nach dem Tod Pius XI., wohl auf Betreiben des vormaligen Kardinalstaatssekretärs Eugenio Pacelli, des späteren Pius' XII., ein "Informationsbüro" der offiziellen Vatikanzeitung "Osservatore Romano" gegründet worden. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Genau das stellt der britische Autor John Cornwell in Frage, und deshalb macht sein Buch "Pius XII. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Mit einem Bericht über die von Papst Pius XII. einberufene Kardinalversammlung trat sie am 12.Januar1953 erstmals in den Dienst der Öffentlichkeit und zeichnete hernach am journalistischen Bild der aufblühenden Republik mit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2002)
  6. Sie begann im Mai 1989 und war das Geburtstagsgeschenk der Abteilung XII an die Partei- und Staatsführung zum 40. Jahrestag der DDR. ( Quelle: Junge Welt vom 21.05.2001)
  7. Die Einschränkungen gelten vor allem dann, wenn der einseitig benachteiligte Partner keiner Erwerbstätigkeit nachging, sondern Haushalt und gemeinsame Kinder versorgte (Aktenzeichen: XII ZR 265/02). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2004)
  8. Nach der verlorenen Schlacht von Poltawa (1709) muß der verwundete, abgekämpfte Schwedenkönig Karl XII. um sein Leben reiten, verfolgt von den Soldaten Peters des Großen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Der Vorgänger des Roncalli-Papstes, Pius XII., rechnete in den letzten Jahren des Zweiten Weltkriegs mit der Möglichkeit von den Deutschen gefangen genommen zu werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.04.2005)
  10. Gumpel, der als Untersuchungsrichter die Fakten im kirchenrechtlichen Verfahren zur Seligsprechung von Pius XII. sammelt, sieht das ganz anders. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.03.2003)