XTR

  1. Dieser Betrag war im Rahmen einer Sammelgutschrift über 757189,27 XTR (= 1771822,89 DM) enthalten. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Eine marktmäßige Gegenleistung könnte darin zu sehen sein, daß die Bundesrepublik Deutschland u. a. gegenüber Rußland als Rechtsnachfolger der Sowjetunion in Auslandsschulden einen Anspruch auf Ausgleich des Positivsaldos in XTR hat. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Für einen Transferrubel (XTR) bekamen DDR-Betriebe bis Ende Juni 1990 exakt 4,68 DDR-Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)