Z.

  1. Als Haupttäter in Haft: André Z., polizeibekannter Hooligan. ( Quelle: BILD 1998)
  2. Als der Angerufene merkte, dass Z. mit einem Akzent sprach, unterbrach er ihn sofort. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.07.2001)
  3. Bamberg 84:63 (42:25), beste Werfer, Braunschweig: Barry 18, Jackel 17, Flick 16, Spradley 15 -Bamberg: Gordon 18, Phelps 13, Z.: 1 550 (ausverkauft). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Eine zweite Anklage richtet sich gegen einen Bekannten von Z., den 30 Jahre alten Arbeitslosen Andreas R. Ihm hält die Staatsanwaltschaft gefährliche Körperverletzung, Nötigung und Beleidigung vor. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.12.2004)
  5. Daß ihn die Jungen bisweilen stundenlang oral befriedigen mußten, liege an seinen erheblichen Potenzproblemen, sagte Z. Deshalb sei es ihm auch nicht möglich, den Analverkehr durchzuführen, sagte er. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Frauen, Einer: Krüger (Z.). ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Im Sinne der EBN wird z. Z. ein Leitfaden zur Erfassung und Struckturierung von Merkmalen erarbeitet (Veröffentlichung vorgesehen als DIN-Fachbericht). ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  8. In beiden Fällen sei ihm eine "Falle" gestellt worden, stellt Mebrhatow Z. mit erhobenem Zeigefinger klar. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Wie sich bei der Kontrolle herausstellte, hatte einer der Männer, der 37jährige Syamak Z., die entstempelten Kennzeichen tatsächlich an seinem Wagen gegen neue Nummernschilder getauscht. ( Quelle: Die Welt vom 14.06.2005)
  10. Zudem soll Z. einen Stempel entwendet haben, mit dem seine Komplizen Aufenthaltspapiere fälschten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)