ZS

  1. ZS: 1 196.- Tor: 0:1 Lau (70.). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Dieses Sig-nal habe die Weiterfahrt mit 40 Stundenkilometer angezeigt, "ZS 1" heißt das in der Sprache der Eisenbahner. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Bukarest 2:0; ZS: 7 000; Tore: 1:0 Verheven (10.), 2:0 Staelens (40.). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. ZS: 14 000. - Gelb-Rot: Vardanyan (86., wiederholtes Foulspiel). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Das klingt bescheiden, und so ist es auch gemeint: In diesem Jahr verkaufte MG bis jetzt 159 Exemplare vom Typ ZS. ( Quelle: Spiegel Online vom 30.09.2004)
  6. In der nächsthöheren Klasse tritt der auf dem Rover 45 aufbauende MG ZS an. ( Quelle: Abendblatt vom 03.10.2004)