ZVS

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Doch auch wenn die ZVS bleibt: Die Hochschullandschaft ist dabei, sich zu verändern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2005)
  2. "In unserer ZVS GmbH (Zahlungsverkehrsservice und Transaktionsgesellschaft) verarbeiten wir mit 100 Mitarbeitern rund 300 000 Belege pro Tag." ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. BEWERBUNG: Am 15. Juli läuft die Bewerbungsfrist bei der Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) zum Wintersemester ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Dies war aber nur möglich, weil die ZVS einen Ausgleich zwischen stärker und schwächer nachgefragten Hochschulen herstellte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.07.2002)
  5. Zwar verzeichnete die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS) für das Wintersemester einen leichten Rückgang der BWL-Bewerber, dennoch ist Betriebswirtschaft das einzige Fach, in dem derzeit mehr als 100 000 Studenten immatrikuliert sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Nun gibt es keine Quoten, die ZVS ist also überflüssig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2004)
  7. Probleme bereitet allerdings die Studienplatzvergabe durch die Zentrale Vergabestelle (ZVS) in Dortmund, die sich weiterhin nur nach dem späteren Abiturtermin richtet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.04.2003)
  8. Wer mitmachen will, muß sich bis zum 15. September bei der ZVS in Dortmund anmelden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Auch in anderen Numerus clausus-Fächern haben sich mehr Bewerber als in den Vorjahren für einen Studienplatz angemeldet, berichtete die Zentralstelle für die Vergabe von Studienplätzen (ZVS). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Vergabe von Studienplätzen in der Architektur erfolgt nicht mehr über die Zentralstelle (ZVS) in Dortmund, sondern direkt bei der Hochschule. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.04.2002)
← Vorige 1 3 4 5 6