Zahlungsunfähigkeit

  1. Die Zahlungsunfähigkeit des Abfallverwerters SVZ Schwarze Pumpe an der brandenburgisch-sächsischen Landesgrenze hat vor Ort tiefe Besorgnis ausgelöst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.04.2004)
  2. Dem Bund drohe auch nicht, wie von der Union prophezeit, die Zahlungsunfähigkeit; man könne die Zeit bis zum Frühjahr mit kurzfristigen Bankkrediten überbrücken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2003)
  3. Damals verweigerte Kölmel diversen Klubs die nötigen Bürgschaften für die Lizenzerteilung - nicht nur als Strafmaßnahme für Verschwendung und Misswirtschaft, sondern auch aus Zahlungsunfähigkeit. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Das Konkursverfahren müsse sowohl wegen Überschuldung als auch wegen Zahlungsunfähigkeit eröffnet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Der Landesverband sieht sich ohne Vorlage eines Sanierungsplans nicht in der Lage, die drohende Zahlungsunfähigkeit mit weiteren Krediten zu verhindern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Sponsoren sprangen ab, zeitweise drohte die Zahlungsunfähigkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2004)
  7. Bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen steht das Unternehmen vor der Zahlungsunfähigkeit. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Anfang Juli hatten internationale Geldgeber Thailand 16 Milliarden Dollar zugeschossen, um die Zahlungsunfähigkeit abzuwenden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Die Finanzminister begrüßten die Bereitschaft privater Geldgeber, bei Staatsanleihen in Zukunft Klauseln zu akzeptieren, die im Falle der Zahlungsunfähigkeit des Landes Umschuldungen mit Mehrheitsbeschluss ermöglichen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 20.06.2002)
  10. Die Anwälte Argentiniens hatten in dem Verfahren darauf abgestellt, dass sich das Land wegen Zahlungsunfähigkeit im völkerrechtlichen Notstand befinde. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.03.2003)