Zahlungsverkehr

  1. Wer letztendlich den Zahlungsverkehr abwickle, spiele keine Rolle, denn die bisherige Qualität bleibe unangetastet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2003)
  2. Selbst einfache, standardisierte Aufgaben wie der Zahlungsverkehr wurden von jedem Institut selbst erledigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2002)
  3. In einem weiteren Schritt ist dann auch eine Kooperation im deutlich wichtigeren beleglosen Zahlungsverkehr geplant. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.11.2003)
  4. Im Zahlungsverkehr und als Reservewährung wird der Euro nach Einschätzung von Duisenberg den übrigen Schlüsselwährungen Dollar und Yen langfristig Marktanteile abjagen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Für die restlichen acht Schecks teilte die Abteilung Zahlungsverkehr BS 1 der Berliner Sparkasse wenig später mit, daß "eine Erstattung nicht erfolgen kann", weil Scheck und Karte beide "unbeaufsichtigt im Kraftfahrzeug aufbewahrt" worden seien. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Die ING ist eigenen Angaben zufolge Marktführer in Hypotheken, Zahlungsverkehr, Schadensversicherungen und Lebensversicherungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Zahlungsverkehr: Die Bankverbindung zu ändern erscheint aufwendig. ( Quelle: Abendblatt vom 04.01.2004)
  8. Denn längst sind die Motive der Zwergstaaten San Marino, Monaco und Vatikan zu begehrten Sammelobjekten geworden und dürften kaum in den Zahlungsverkehr gelangt sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2002)
  9. Sie dürfen das Einlagen- und Kreditgeschäft nur mit ihren Mitgliedern betreiben und keinen sonstigen Zahlungsverkehr abwickeln. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Immerhin: Bei den Themen Einkommen und Zahlungsverkehr sieht es mit dem Finanzwissen der Frauen nicht ganz so düster aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.08.2003)