Zaire

1 2 5 7 9 24 25
  1. Frankreich interveniert schließlich - vom UN-Sicherheitsrat dazu ermächtigt - allein (Operation Türkis), jedoch nur, um Teile der für den Genozid verantwortlichen Armee nach Zaire zu evakuieren. ( Quelle: FREITAG 1999)
  2. Zaire ist in mancher Hinsicht typisch für den afrikanischen Kontinent und seine Misere. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Richtig ernst mochte vor kurzem noch die Rebellen ist Ost-Zaire niemand nehmen, als sie ankündigten, sie würden das marode Regime des Diktators Mobutu Sese Seko im 350-Völker-Staat Zaire stürzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Und die Welt spricht vom neuen Flüchtlingsdrama, von Hunderttausenden, von Hutu-Flüchtlingen, die sich am Ende des Bürgerkrieges und Genozids in Ruanda 1994 nach Zaire gerettet hatten, und nun wieder auf der Flucht seien. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Gast war 1974 ins afrikanische Zaire gefahren, um dort einen Konzertfilm über das musikalische Begleitprogramm des fights zu machen - eine schwarze Antwort auf Woodstock. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Tatsächlich stand Zaire dem Ruanda-Problem von Anfang an zwiespältig gegenüber. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Über die Seuche, die im Sudan und in Zaire wütete, über die Politik eines sogenannten Entwicklungslandes und über die nicht immer hübsche Struktur eines katholischen Ordens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. So kommt es, daß auch die autoritären Regime, siehe Mobutu in Zaire oder die gefährdeten Machthaber in Dschibuti, weiter unterstützt werden, zum Teil sogar durch französische Militärpräsenz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. In den vergangenen Wochen flohen aus den im April geschlossenen Lagern im Südwesten Ruandas etwa 10 000 Hutu-Flüchtlinge in die Nachbarstaaten Burundi und Zaire. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Die Regierenden, die großen Familien - ob in Brasilien, Zaire, Pakistan oder auf den Philippinen, diese Länderliste läßt sich beliebig verlängern - haben zum Teil ungeheuere Reichtümer angehäuft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 5 7 9 24 25