Zangen

← Vorige 1
  1. Denn kaum sind wir in den Besitz der Magie und also der Beherrschung eines archaischen Werkzeugs gelangt, verwerfen wir nicht nur seine Heiligkeit, sondern auch sorglos die Zangen zu den Wendern. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. Aus den Nylonbeuteln ragen Werkzeuge - Hammer, Wasserwaagen, Zangen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. In der Regel wird in der endoskopischen Chirurgie mit kleinen Zangen operiert, die nur rotieren, sich öffnen und schließen können und deshalb in ihrer Reichweite eingeschränkt sind, etwa so, als müsse man sich mit einer Gipshand einen Knopf annähen. ( Quelle: Die Zeit (47/2001))
  4. Es werden Schrauben, Platten, Drähte und Zangen verwendet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Auf dem "Brett" liegen die wichtigsten Werkzeuge bereit: Zangen, Feilen, Stichel, Blechschere, Säge, Bohrer, Fräsen und Hammer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Auch halbe Hummer oder Langusten machten sich sehr gut als Bestandteil eines Freiluft-Dinners, entsprechende Zangen sollten nicht vergessen werden. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Dafür sind ungeheure Kräfte nötig - die eingesetzten großen Zangen sind Spezialanfertigungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.02.2003)
  8. Diese traktierten sein Haupt zwar eifrig mit Zangen, Bohrern und Sägen, aber einen erkennbaren Erfolg erzielten sie nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.12.2002)
  9. Susanne verteilt die Aufgaben: Straßen fegen vor Haus 18, mit den Zangen Abfall auflesen, jede Woche ein anderer Bereich. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Dafür hätte er sich viele Zangen kaufen können. ( Quelle: BILD 1997)
← Vorige 1