Zauberwort

  1. "Home-Collection" heißt das Zauberwort. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Das Zauberwort, das uns die Bielefelder für solche Prozesse überliefert haben, lautet "autopoetisch". ( Quelle: Die Zeit (15/2002))
  3. Direktvermarktung heißt das Zauberwort. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. City-Logistik - Zauberwort für die Belieferung der Innenstädte? ( Quelle: )
  5. Das Zauberwort heißt: Weststandard. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Kennzeichnungspflicht heißt das Brüsseler Zauberwort. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.04.2004)
  7. Das neue Zauberwort in der Golfindustrie heißt Titanium. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Dieser Begriff ist in Jerusalem gleichsam das Zauberwort für Sicherheit und damit für den Frieden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Verdammt, er hatte das Zauberwort vergessen! ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Für Deutschlands Verbraucher ist es dagegen ein Zauberwort, für Händler darum auch: Die wollen damit Kunden locken und binden. ( Quelle: Spiegel Online vom 20.01.2004)