Zavos

  1. Skepsis ist die richtige Reaktion auf die Ankündigung von Dr. Zavos, einer Frau einen geklonten Embryo eingepflanzt zu haben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.01.2004)
  2. Als ob es noch eines weiteren Beweises bedurft hätte, erschien vor einigen Tagen Ioannis Zavos beim Transportminister Anastassios Nerantzis und holte sich eine Belobigung sowie ein Olympiabuch mit Sonder-Briefmarken ab. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.08.2004)
  3. Zavos rechnet bei seinem Projekt noch in diesem Jahr damit, dass mindestens eine Frau mit einem - ihrem Ehemann erbgleichen - Embryo schwanger wird. ( Quelle: Netzeitung vom 17.05.2002)
  4. Sein Kollege und Mitarbeiter Zavos aus Lexington (US-Staat Kentucky) kündigte an: "Wir erzählen ganz genau, wie wir vorgehen werden". ( Quelle: )
  5. Entsprechend groß ist nun die Entrüstung, dass Antinori und Zavos es womöglich doch getan haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.04.2002)
  6. Erst vor wenigen Tagen hatte der umstrittene Gentechniker Panos Zavos, Direktor des Andrology Institute of America, den Beginn einer Schwangerschaft mit einem menschlichen Klonbaby noch vor Ende dieses Jahres angekündigt. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.09.2003)
  7. Damals hatten der italienische Gynäkologe Severino Antinori und der US-Physiologe Panayiotis Zavos vor Experten angekündigt, Menschen klonen zu wollen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.09.2001)
  8. Die Frau habe eine 30-prozentige Chance, das Baby in einer normalen Schwangerschaft auszutragen, sagte Zavos am Samstag in London. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.01.2004)
  9. Zavos, einer der Forscher, die das Experiment dennoch wagen wollen, behauptet, er könne solche Fehlentwicklungen ausschließen, indem er die geklonten Embryonen vor der Übertragung in den Mutterleib genau untersucht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.08.2001)
  10. Antinoris Projektpartner, der in den USA ansässige Mediziner Panayiotis Zavos, lehnte eine Stellungnahme zu dem Zeitungsbericht vom Freitag ab. ( Quelle: ZDF Heute vom 07.04.2002)