Zehenspitzen

← Vorige 1 3
  1. Herr Takahashi, der aus Osaka an den Main gereist ist, stellt sich auf die Zehenspitzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2004)
  2. Werden Verwarnungen ausgesprochen, muss sich die zierliche Frau vor den Sündern nicht auf die Zehenspitzen stellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2002)
  3. Auch die Bundesregierung umschlich den Sachverhalt auf Zehenspitzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.09.2002)
  4. Dann lachte er wieder, küsste das 50-Pfennig-Stück auf dem Sparschwein und trippelte auf Zehenspitzen aus dem Büro. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Sogar die kritischen Asta-Leute stehen auf Zehenspitzen und verfolgen, das Geschenkköfferchen der Lufthansa unterm Arm, den Landeanflug auf Tegel, Hongkong oder einen der 40 anderen Flughäfen. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Ganz vorsichtig, wie auf Zehenspitzen, beschreibt Stoiber dann das Dilemma der CDU. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2002)
  7. Schon berühren nur noch die Zehenspitzen den Boden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Die quicke Tänzerin hat Ausdruck bis in die Zehenspitzen, seit Jahren ist sie im Tigerpalast zu sehen und seit Jahren sieht man sie gern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2005)
  9. Die Probleme mit der Arthritis könnten sich unter Umständen vermeiden lassen, wenn mit dem Tanzen auf den Zehenspitzen, dem "Spitzentanz", erst nach dem zwölften Lebensjahr begonnen werde, so die Forscher. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  10. Gut für das Gleichgewicht: Aus der Abfahrtshocke in einem Zug aufrichten und auf die Zehenspitzen stellen - zehnmal wiederholen, als Steigerung auch mit geschlossenen Augen. ( Quelle: Abendblatt vom 23.11.2004)
← Vorige 1 3