Zeichentrickfilme

← Vorige 1
  1. Auf "Family World" werden u. a. Zeichentrickfilme von Walt Disney wie "Aschenputtel" gezeigt. ( Quelle: BILD 1999)
  2. Zeichentrickfilme ließen sich besser als andere Produkte international über längere Zeiträume vermarkten und für Merchandising nutzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.03.2002)
  3. Immer mehr Kinder sind Experten für Zeichentrickfilme. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Zeichentrickfilme aus den Disney-Studios wird es in dieser Zeit trotz Umbenennung und möglichem Disney-Ausstieg dennoch im Programm geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Vorwiegend sind es klassische Zeichentrickfilme. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.05.2003)
  6. Separat trifft Paramount ein exklusives weltweites Vertriebsabkommen mit der auf Zeichentrickfilme spezialisierten Aktiengesellschaft DreamWorks Animation. ( Quelle: n-tv.de vom 13.12.2005)
  7. Die Börse mag Zeichentrickfilme. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Kotjonotschkin schuf mehr als 60 Zeichentrickfilme. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Also Zeichentrickfilme (auch) für Erwachsene! ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Die Schwärme wirkten so echt, dass Reynold s Programm für Zeichentrickfilme genutzt wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2002)
← Vorige 1