Zeichnungen

1 2 5 7 9 56 57
  1. Die Bedeutung für die Kunstgeschichte indes ist begrenzt, gibt es doch an die 500 Zeichnungen, die Michelangelo glaubwürdig und im Konsens der Kunstwissenschaft zugeschrieben werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Seine Erdreliefs löst er in Zeichnungen auf, kartographiert ihre Hebungen und Senkungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2001)
  3. Weder die Steine noch die Zeichnungen erzählen Geschichten und vermeintliche Botschaften sind nur zeichenhafte Verweise auf Körper, Bauten, Landschaften - viel Freiheit für die Gedanken des Betrachters. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.10.2005)
  4. Skulpturen, Bilder, Zeichnungen und Fotos. ( Quelle: Die Zeit (42/2000))
  5. Im runden Kuppelraum der Neuen Synagoge hängen seine Zeichnungen des hebräischen Alphabets. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Wie befreiend - auch aus dieser Welt der Altvorderen - August Lucas seine erste Italienreise mit einem Stipendium des Darmstädter Großherzogs empfunden haben muss, wird in den Zeichnungen, Skizzen und Aquarellen in den dreißiger Jahren deutlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.01.2004)
  7. Acht in den vergangenen drei Jahren entstandene Stahlplastiken und ebenso viele aus mehreren Papierbögen zusammengesetzte Zeichnungen der 1957 in Überlingen am Bodensee geborenen Andrea Zaumseil zeigt jetzt die Mannheimer Kunsthalle. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Bei der Schau im Museum Moderner Kunst sind Zeichnungen, Collagen und Entwürfe zu sehen. ( Quelle: n-tv.de vom 14.10.2005)
  9. Sie ist nach dem Arzt Hans Prinzhorn benannt, vereint rund 6000 Zeichnungen Geisteskranker aus der Zeit von etwa 1900 bis 1933 und inspirierte Künstler wie Klee, Picasso und Dali. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.02.2003)
  10. Im Kröller-Müller-Museum in Otterlo waren 1990 die wichtigsten Zeichnungen und Aquarelle, im Van Gogh Museum in Amsterdam die bedeutendsten Gemälde des Niederländers zu sehen gewesen, die aus öffentlichen und privaten Sammlungen in aller Welt kamen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2003)
1 2 5 7 9 56 57