Zeitarbeiter

  1. Heute dagegen können Zeitarbeiter bis zu zwölf Monate lang an ein Unternehmen "ausgeliehen" werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Schulze ist ein Zeitarbeiter: Um die Phasen höchster Konzentration durchzustehen, nimmt er sich konsequent kurze Pausen. ( Quelle: Die Zeit (11/1997))
  3. Die nachfragenden Firmen können Mitarbeiter flexibler und meist auch kostengünstiger beschäftigen, weil die Zeitarbeiter nicht bei ihnen, sondern bei der Zeitarbeitsfirma unter Vertrag sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.02.2003)
  4. Die Regelung sieht demnach einheitliche Tariflöhne für Zeitarbeiter vor: Ein Elektriker erhält also immer den gleichen Lohn, egal ob er in der Industrie oder im Handwerk arbeitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2003)
  5. Noch sind es etwa 250 000 Zeitarbeiter, die von ihren Firmen für Tage oder Wochen an andere Unternehmen verliehen werden - doch auch ihre Zahl steigt rasant. ( Quelle: Die Zeit (39/1997))
  6. Kleinbetriebe mit bis zu fünf Beschäftigten sollen künftig unbegrenzt Leih- und Zeitarbeiter einstellen können, ohne dass damit für alle Beschäftigten der Kündigungsschutz gilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.03.2003)
  7. Seitdem gewisse Gewinn-Automatismen nicht mehr garantiert sind, ist selbst der DFB-Cheftrainer, früher so unantastbar wie Bundespräsident und Mutter der Nation, nur noch ein Zeitarbeiter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2001)
  8. Hinzu kommen rund 20 Beschäftigte des Callcenters und bis zu 20 Zeitarbeiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.06.2004)
  9. Anders als die herkömmlichen Zeitarbeiter arbeiten sie auf eigene Rechnung, Adecco und andere dienen als Agenturen. ( Quelle: Die Zeit (39/1997))
  10. "Viele denken sofort an Zeitarbeiter, Personalvermittler oder Headhunter", bedauert Reiner Schönefeld ein verbreitetes Mißverständnis. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)