Zeitschriftengeschäft

  1. Dem traditionellen Zeitungs- und Zeitschriftengeschäft sind in Deutschland natürliche Wachstums- und zudem kartellrechtliche Grenzen gesetzt, sagte Wiele. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. In der Nacht zum Montag haben Unbekannte erfolglos versucht, ein Zeitschriftengeschäft an der Hackstraße im Stuttgarter Osten aufzubrechen; der Schaden wird auf 4000 Mark geschätzt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Heraus käme ein Konzernverbund, der größer als alle anderen im europäischen Zeitungs- und Zeitschriftengeschäft wäre. ( Quelle: Die Zeit (41/2002))
  4. Die Einbrecher sind nicht wählerisch: Ob Zeitschriftengeschäft, Computershop, Reisebüro, Versicherungsagentur, Orthopädie oder Copy Center, fast jeder Ladenbesitzer hatte schon ungebetenen Besuch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Karten gibt es in der Trittauer Bücherecke Hagedorn (Bahnhofstraße), im Lütjenseer Zeitschriftengeschäft Selken (Hamburger Straße) sowie in der Kirche (Telefon 04154/20 46). ( Quelle: Abendblatt vom 04.02.2004)
  6. Als Alternative könne sich Springer aber aus dem zusammen mit Bertelsmann betriebenen Druckkonzern Prinovis zurückziehen oder sein deutsches Zeitschriftengeschäft abgeben. ( Quelle: Tagesschau vom 01.12.2005)
  7. Der Hamburger Verlag Gruner + Jahr stärkt sein Zeitschriftengeschäft in den USA mit einem zweiten Wirtschaftsmagazin. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)