Zeitsprünge

  1. Durch die ständigen Zeitsprünge weiß der Leser schon früh, was geschehen wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2005)
  2. So entstehen interessante Blickwechsel und irritierende Zeitsprünge, die dem Publikum eine besondere Aufmerksamkeit abverlangen, ohne es zu überfordern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.01.2004)
  3. Aber Gothar behält seine unsentimentale Linie bei und überrascht zudem immer wieder durch einfache Zeitsprünge. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2001)
  4. Nicht ganz einfach bei dem dialogreichen Roman von 1894, der Zeitsprünge von elf Jahren umfaßt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.05.2005)
  5. Am Ende sind die ständigen Zeitsprünge etwas ermüdend, für den Helden und für den Leser: Freiheit hat ihren Preis. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  6. Ärgerlich sind aber vor allem die verschiedenen Zeichenstile und unübersichtlichen Zeitsprünge. ( Quelle: Die Zeit (12/2002))
  7. Das überinszenierte Augenfutter, der wortgewaltig-kühle Kommentar und die kühnen Zeitsprünge zu Bildern von römischem Straßenstrich und Politiker-Leibwächtern erscheinen ziemlich fragwürdig. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Wenn Rainer Gersonde an die Vergangenheit denkt, macht er dabei meist große Zeitsprünge. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Zeitsprünge - Frauengeschichte(n) in Kriegs- und Nachkriegszeiten: 'Toxi' von Robert Adolf Stemmle, 1952. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)