Zeitungsinterviews

← Vorige 1
  1. Ein Vertreter der Organisation Greenpeace nannte die Umsiedlung in Newport im US-Staat Oregon in den Nordatlantik in Zeitungsinterviews "ein Unding". ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Der Verdacht liegt nahe, zumal Pinkwart eine Kandidatur wiederholt abgelehnt hatte: in Zeitungsinterviews, vergangene Woche im Landesvorstand und sogar noch am Sonntagmorgen, als sich die Delegierten des Bezirksverbandes Köln zur Vorbesprechung trafen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.12.2002)
  3. In Zeitungsinterviews und Fernsehtalkshows ziehen die Genossen übereinander her. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. In Zeitungsinterviews kritisieren führende Unionspolitiker die Pläne für mehr Eigenvorsorge der Bürger und zur Privatisierung von Leistungen. ( Quelle: ZDF Heute vom 28.09.2003)
  5. CSU-Vorstandsmitglied Günther Beckstein und der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) Karl-Josef Laumann forderten in Zeitungsinterviews ein schärferes soziales Profil als Konsequenz aus dem Wahlergebnis. ( Quelle: Westfalenpost vom 02.10.2005)
  6. Heinrich: "In französischen Zeitungsinterviews richtete er ähnliche Vorwürfe gegen die früheren Toursieger Thevenet und Hinault, in Deutschland gegen Ullrich." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Nach dem Wertzuwachs der vergangenen Wochen gegenüber der DM und dem Yen wiederholte Rubin in mehreren Zeitungsinterviews den Tenor der amerikanischen Haltung: Ein starker Dollar verringere die Inflationsgefahr und somit das Risiko eines Zinsanstiegs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Der Oberstaatsanwalt habe sich in Zeitungsinterviews vorab über den bevorstehenden Prozess geäußert und mit "populistischen Aussagen" zu einer Vorverurteilung der Angeklagten in der Öffentlichkeit beigetragen, so Anwalt Vetter. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2005)
  9. In mehreren Zeitungsinterviews erneuerte Fischer seine Forderungen nach einer grundlegenden Strukturreform der Partei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Auch hierzulande ging die Diskussion über die deutschen Zinsen in Zeitungsinterviews weiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1