Zellgift

← Vorige 1
  1. Denn das Zellgift hat mehrere Barrieren zu überwinden, bis es an eine Tumorzelle gelangt: Es muß durch die Zellmembran dringen, die 'Plasmasuppe' passieren und schließlich durch die Kernmembran treten, um dort beispielsweise den DNS-Strang aufzubrechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Das ist eine Wissenschaftsvokabel aus dem 19. Jahrhundert für ein Zellgift ohne Geruch und Geschmack. ( Quelle: Die Zeit (39/2004))
  3. Ammoniak ist ein starkes Zellgift. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Daraus entsteht das Zellgift Ammoniak, wenn ein gewisser pH-Wert im Wasser überschritten wird", sagte Jahn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Dieses Zellgift entsteht, wenn ein bestimmtes Eiweiß im Gehirn falsch entsorgt wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2004)
  6. Einem Team US-amerikanischer und indischer Forscher zufolge reichert organischer Kohlenstoff aus ungeklärten Abwässern das Zellgift im Grundwasser an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.11.2002)
  7. Dabei versuchen Ärzte ein Zellgift möglichst nah an den Einsatzort heranzubringen und zu verhindern, dass es in den Blutkreislauf gelangt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2005)
  8. Eine Therapie mit Antibiotika ist im Gegensatz zu anderen Informationskrankheiten eher schädlich, da diese sonst so wirksamen Medikamente das Zellgift vermehrt freisetzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Das Zellgift Mitomycin C sollte die Krebszellen töten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.04.2005)
  10. Ein modernes Beispiel für die Ambivalenz zwischen Gift und Arznei, verpackt in derselben Substanz, ist das erst in den siebziger Jahren in Pilzen entdeckte Cyclosporin A: Als starkes Zellgift lähmt es das Immunsystem. ( Quelle: )
← Vorige 1