Zentralpolen

  1. Die Lücke, die die Deutschen hinterlassen hatten, füllten die "Repatrianten" aus den einst polnischen Ostgebieten und Umsiedler aus Zentralpolen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. In Zentralpolen kam es erst im 19. Jh. wieder zur Gründung evangelischer Gemeinden, als Kaufleute, Handwerker und Bauern aus Deutschland, Österreich und Holland nach Polen kamen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  3. Schon zu sozialistischen Zeiten hatte sich der Landwirt mit Ingenieurabschluß, dessen Eltern einen 17 Hektar großen Hof in Zentralpolen bewirtschaften, in der damaligen, bäuerlich geprägten Blockpartei ZSL engagiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)