Zerstörungs-

  1. In diesem Berliner Künstler, der so herzlich heiter zu sein vermochte, steckte viel paranoide Zerstörungs- und Selbstzerstörungsbereitschaft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.11.2002)
  2. Angesichts der technologisch immer anspruchsvoller gewordenen Zerstörungs- und Tötungsapparaturen (euphemistisch "Waffensysteme" genannt) bedarf es dazu qualifizierter und gründlich ausgebildeter Experten. ( Quelle: FREITAG 2000)