Zirndorfer

  1. So wiesen die Verwaltungsgerichte in Düsseldorf und Arnsberg die Zirndorfer Bescheide zurück. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Einrichtung der Anhörungsstellen solle helfen, den Asyl-Antragsstau beim Zirndorfer Bundesamt abzuarbeiten (insgesamt inzwischen rund 400 000 nicht entschiedene Anträge), hieß es im Innenministerium. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Lothar Herrmann, stellvertretender hessischer BDK-Vorsitzender, trat dafür ein, die Daten aller Asylbewerber bundesweit zentral zu erfassen und den Austausch zwischen Polizeidienststellen, Ausländerbehörden sowie Zirndorfer Amt zu vernetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die Zirndorfer Behörde erklärte den vermehrten Einsatz von Sicherheitskräften im Grenzgebiet zu Irak damit, dieses sei wegen möglicher Verbindungen zu kurdischen Organisationen in Irak besonders gefährdet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Dem Bund wurde angeboten, die Zirndorfer Außenstellen in den hessischen Erstaufnahmeeinrichtungen Schwalbach, Gelnhausen und Gießen schon "baldmöglichst" und nicht erst ab April einzurichten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Innerhalb von zwei Tagen muß das Zirndorfer Bundesamt dann über den Antrag des Asylbewerbers entscheiden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Allerdings könne die Zirndorfer Behörde angesichts von 438 000 Asylbewerbern allein im Jahr 1992 Fälle "leichter Bagatellkriminalität" nicht vorziehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Doch Innenminister Kanther (CDU) weiß nicht, was er mit Hunderten von Stelleninhabern machen soll, die im Zirndorfer Asyl-Amt Däumchen drehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)