Zivilgesellschaft

← Vorige 1 3 4 5 13 14
  1. Einerseits wird die soziale Frage auf die Tagesordnung gesetzt und versucht, die Zivilgesellschaft in diesen Prozeß einzubinden, indem man ihr erlaubt, einen Pseudoeinfluß auszuüben, z.B. durch die Studien zur Eindämmung der Armut. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. In dieser für die Gedankenfreiheit und die Zivilgesellschaft kritischen Zeit steht das vorerst nur durch die Währung geeinte Europa gewiss nicht als die beste der möglichen Demokratien da. ( Quelle: Die Zeit (21/2000))
  3. Die UN-Verwaltung dort sei bis jetzt nicht in der Lage, das Gebiet so zu verwalten, dass man von einer geordneten Zivilgesellschaft sprechen könne. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.03.2001)
  4. An Stelle neuer Vorschläge zur Wiederbelebung des Verfassungsprozesses wollen die 24 Kommissare und ihr Präsident in den kommenden Monaten in die Mitgliedsländer ausschwärmen und "mit der Zivilgesellschaft ins Gespräch kommen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.09.2005)
  5. Nun wäre es ja auch töricht, den Maßstab der Zivilgesellschaft an ein Land anzulegen, das mit allen Folterwerkzeugen der Katastrophe Bekanntschaft macht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Zivilgesellschaft hat beschlossen, nicht Raum, sondern ein Vakuum zu schaffen für die Rechten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.02.2005)
  7. Solch eine Konfiszierung läge sicherlich auch im Interesse der palästinensischen Zivilgesellschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.01.2002)
  8. "Wir brauchen den Aufstand der Zivilgesellschaft." ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 11.02.2005)
  9. Auch mit einem baldigen Entstehen der Zivilgesellschaft in der Ukraine ist nicht zu rechnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.12.2004)
  10. In weiten Teilen der konservativen Nordwestprovinz, die an Afghanistan grenzt, riefen die Mullahs, die islamischen Prediger, zum Sturm auf die Büros von einheimischen Hilfsorganisationen auf, die die aufblühende Zivilgesellschaft vertreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.10.2001)
← Vorige 1 3 4 5 13 14