Zoll-

  1. Nach der Ablehnung der europäischen Bananenmarktordnung in einem Schiedsverfahren des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (Gatt) regt sich nun auch in Bonn offener Widerstand gegen die seit 1. Juli 1993 geltende Regelung. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Demnach sollen die Chips der nächsten Generation auf Silizium-Wafern mit 12- Zoll- bzw. 300-mm-Durchmesser gefertigt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Zudem sollen umfassende Zoll-, Steuer-, und Gesetzesstandards eingeführt werden. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Die Nachfolgerin des Büros des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT, Genf) soll Anfang 1995 ihre Arbeit aufnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Als Sicherung wurden Reichsbank und Reichsbahn unter internationale Kontrolle gestellt, Zoll- und Verbrauchssteuereinnahmen verpfändet. ( Quelle: Neues Deutschland vom 10.04.2004)
  6. Durch die Festsetzung von Mindestpreisen für polnische Importe verstoße die EU darüber hinaus gegen die Bestimmungen des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Das Handelsverhandlungskomitee (TNC), das oberste Verhandlungsorgan der Uruguay-Runde des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (Gatt), hat zu Wochenbeginn seine Arbeit aufgenommen. ( Quelle: TAZ 1990)
  8. Zwar sind mittlerweile explizite Importverbote weitgehend aufgehoben, jedoch verfolgt Südkorea weiterhin eine selektive Importsubstitutionsstrategie auf der Grundlage stärker ausdifferenzierter Zoll- und Handelspolitiken. ( Quelle: TAZ 1988)
  9. Seit die Regierung der DDR ihre Zoll- und Grenztruppen anwies, Erotikartikel ungehindert passieren zu lassen, boomt das Interesse der trocken gehaltenen DDR-Bürger an Sex -Artikeln immens. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Das Problem hat sich innerhalb der EU ausgeweitet, auch andere Zoll- und Steuerbetrugsdelikte nehmen zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)