Zsolnay Verlag

  1. Slavenka Drakulic, "Keiner war dabei - Kriegsverbrechen auf dem Balkan vor Gericht", Zsolnay Verlag, 197 S., 17,90 Euro. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 28.01.2005)
  2. Vier Jahre später im Zsolnay Verlag Tagelanger Schneefall. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.06.2003)
  3. Zsolnay Verlag, Wien 2001, 339 Seiten, 39,80 Mark. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2001)
  4. Es gilt, das Buch "Ich sterbe, aber die Erinnerung lebt" von Henning Mankell - erschienen im Zsolnay Verlag - in ein maximal einstündiges Theaterstück umzusetzen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.02.2005)
  5. Zsolnay Verlag Wien, 1998. 239 S., 34 Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)