Zucken

1 3 Weiter →
  1. Wenn das verkrampfte Zucken der Körper unfreiwillig in Ironie entgleitet, dann fehlt eben die: ironische Distanz, ein bißchen Leichtigkeit; mehr Bedeutung durch weniger bewußte Bedeutsamkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Und dann wäre da noch dieses ewige Zucken in den Beinen, daß es blasend umzusetzen gilt und ein bißchen balladesker Weltschmerz. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Kein Zucken mit der Wimper. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 10.11.2003)
  4. Da überkamen ihn "krampfhaftes Zucken und so schmerzhafte Nervenanfälle", daß der Bischof seine Zweifel bereute. ( Quelle: BILD 1996)
  5. Durch die Zuschauer-Reihen geht ein Zucken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.10.2001)
1 3 Weiter →